Brot des Lebens

Gemeinschaft

Ein eucharistisches Volk

Die Gemeinschaft Brot des Lebens ist dazu berufen, ein eucharistisches Volk zu bilden, das alle Berufungen an einem gemeinsamen Ort, in einem einzigen Leib, inmitten der Weltkirche in sich vereinigt: Männer und Frauen jeden Alters, aller Gesellschaftsschichten und jeglicher Berufung (Familien, Ehepaare, Ledige, zölibatär lebende Schwestern und Brüder, Priester, Diakone, Einsiedler).

Pascal erkannte deutlich, daß Gott die Bedeutung des Leibes in der Kirche erneuern will. So konkretisiert sich die Intuition der Konzilsväter bezüglich der Kirche - dem VOLK GOTTES: Alle Lebensstände sind versammelt in einer gemeinschaftlichen Familie.

In einer Welt, wo jeder seinen Platz zugewiesen bekommt, die Alten in die Altersheime, die Kranken ins Krankenhaus, die Kinder - solange wie nur möglich - in die Schule, die Kleinkinder in die Kindertagesstätte, die Erwachsenen zur Arbeit und jeder Einzelne in den Verein, der ihm am besten zusagt, versucht die Gemeinschaft diese Trennungen zu überwinden, um so als Volk Gottes die Lebensfreude wiederzufinden.

Die persönliche Berufung bestimmt die Lebensform und die Aufgabe in der Gemeinschaft. Die gemeinsame Berufung aller ist jedoch die zu einem eucharistischem Leben.

180609 St. Nikolaus (Volk) (klein)